
Im Gewaltpräventionskurs nahmen 15 ausgewählte Jugendliche teil, die wegen ihrer verminderten Impulssteuerung ein auffälliges Verhalten und erhöhte Gewaltbereitschaft zeigten oder wegen ihrer Wirkung nach außen zu Opfern von Bedrohung, Mobbing und tätlichen Angriffen geworden sind.
Neben theoretischen Grundlagen standen körperliche Übungen sowie die Selbstreflexion der Teilnehmer im Mittelpunkt des Kurses. Durch Einfühlungsvermögen und Respekt unter den Trainingspartnern wurde angemessenes Sozialverhalten gegenüber den Mitmenschen vermittelt. Der Kurs, in 12 Stunden gegliedert, wurde von einem Fachtrainer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung der Whing Tsun Kampfschule angeleitet und von zwei Erziehern sowie einer Psychologin unserer Einrichtung begleitet.
» Don Bosco Jugend-Werk gGmbH Sachsen
» Fördersumme: 1.750,- Euro