Suche
  • Damit das Leben junger Menschen gelingt.
Suche Menü

Klimawerkstatt

Aktiv für den Klimaschutz

Die Klimawerkstatt ist eine Kooperation des ZUK mit der Energiewende Oberland – Bürgerstiftung für erneuerbare Energien und Energieeinsparung. Sie ist konzipiert für Schüler von der 6. bis zur 10. Klasse und möchte diese Zielgruppe motivieren, sich aktiv für nachhaltige Energienutzung und klimafreundliche Ernährung einzusetzen. Dabei werden gängige Verhaltensweisen hinterfragt.

Schüler erarbeiten sich Themen selbstständig

Neben dem inhaltlichen Einblick in den Themenkomplex Klimawandel und Energiewende steht die eigenständige Erarbeitung von Handlungsmöglichkeiten und Zukunftsalternativen im Vordergrund. Im Rahmen eines Projekttages erarbeiten sich die Schüler Themen wie Stromerzeugung und -nutzung, Möglichkeiten des Stromsparens, CO2-neutrale Wärmegewinnung und Wärmedämmung sowie klimafreundliche Ernährung.

» Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK), Kloster Benediktbeuern
» Fördersumme: 3.500 Euro